e-PA

 

 

Was ist die ePA?

Die ePA ist eine elektronische Patientenakte, in der medizinische Dokumente, wie Arztbriefe und Befunde abgelegt werden. Auch e-Rezepte werden in die integrierte Medikationsliste übertragen. Über die ePA können so im Behandlungsfall relevante Gesundheitsinformationen eingesehen werden.

Neben dem Versicherten können nur Arztpraxen, Krankenhäuser, Apotheken, Reha oder Pflege in die ePA schauen.
Um die ePA selbst zu nutzen, brauchen Sie die ePA-App Ihrer Krankenkasse. Mit dieser App können Sie alle Dokumente einstellen und selbst ablegen. 
Wenn Sie die ePA nutzen möchten, brauchen Sie nichts machen. Ab dem 15. Januar 2025 legen alle  gesetzlichen Krankenkassen automatisch für alle Versicherten eine ePA an. 
Wenn Sie die ePA nicht nutzen möchten, müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse widersprechen!

Privatversicherte müssen sich , wenn sie die ePA haben wollen, dazu an ihre private Krankenversicherung wenden.

 

Weitere Informationen finden Sie auf www.gematik.de/epa-app